ARPRO cross dock

Transformieren Sie Ihre Lieferkette mit flexiblen Cross-Docking-Lösungen

Ungefähre preiskalkulation

Füllen Sie einen kurzen Fragebogen mit grundlegenden Fragen zur Anpassung der Arpro CROSS DOCK-Anlage an Ihre Bedürfnisse aus und beantworten Sie bitte ausführlich wie möglich.

Das Cross-Dock-System ARPRO ist eine hochmoderne Logistiklösung, die entwickelt wurde, um den Warenfluss zu optimieren und die Abläufe in Ihrer Lieferkette zu rationalisieren. Durch die Nutzung eines Netzwerks von strategisch platzierten Mikrostandorten (Cross-Docks) ermöglicht Arpro eine nahtlose Integration mit größeren Lagern oder Produktionsstätten. Dieser innovative Ansatz senkt die Logistikkosten, verkürzt die Lieferzeiten und erhöht die Flexibilität Ihrer Lieferkette – was letztendlich das Kundenerlebnis verbessert und die Gemeinkosten für Ihr Unternehmen reduziert.

Mit der Fähigkeit, zu skalieren und sich an die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen, bieten wir eine ideale Lösung für Branchen, die die betriebliche Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten niedrig halten möchten.

Hauptmerkmale:

  • Mobile Plattform:
     Arpro Cross-Docks sind als mobile Einheiten konzipiert und bieten Ihnen die Flexibilität, sie zu wechseln, wenn sich Ihre Logistikanforderungen ändern. Ganz gleich, ob Sie in eine neue Region expandieren oder temporäre Lagerlösungen benötigen, unsere mobile Plattform sorgt für reibungslose Übergänge, ohne Ihren Betrieb zu stören.
  • Modularer Aufbau:
     Die Cross-Dock-Systeme von Arpro sind vollständig modular und damit an eine Vielzahl von Branchen anpassbar. Vom Gesundheitswesen über den Einzelhandel bis hin zur Expresslogistik ermöglicht unser Design eine schnelle Konfiguration und Neukonfiguration und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Betrieb effizient zu skalieren.
  • Einfache Erweiterung: Wenn Ihr Unternehmen wächst, können auch Ihre Cross-Docking-Abläufe wachsen. Das Arpro-System ist auf Erweiterung ausgelegt und ermöglicht es Ihnen, Kapazität hinzuzufügen oder zusätzliche Funktionen mit minimaler Unterbrechung zu integrieren. Ganz gleich, ob Sie Ihr Produktsortiment erweitern oder neue geografische Gebiete abdecken, Arpro wächst mit Ihnen.
  • Integration von Mikrostandorten:
     Unsere Cross-Docks sind so konzipiert, dass sie größere Lager und Produktionsstätten ergänzen und integrieren können, wodurch ein verteiltes Netzwerk von Mikrostandorten entsteht. Dieses Netzwerk optimiert Ihre Logistikrouten und verbessert die Effizienz der Lieferkette, indem es die Entfernung zwischen Lagern und endgültigen Lieferpunkten reduziert.
  • Eliminiert die Notwendigkeit großer Lagerflächen:
     Durch die Implementierung von Cross-Docking entfällt die Notwendigkeit einer großflächigen Lagerhaltung. Die Waren werden ohne lange Lagerung direkt vom eingehenden in den ausgehenden Transport umgeladen, wodurch die Lagerkosten gesenkt, der Lagerumschlag verbessert und die Abläufe rationalisiert werden.
  • Schnellere Lieferzeiten:
     Arpro Cross-Docks verkürzen die Zeit, die die Produkte benötigen, um die Kunden zu erreichen, erheblich. Mit schnelleren Übertragungszeiten und optimiertem Routing bewegen sich Ihre Produkte effizient durch die Lieferkette, was zu einer schnelleren Lieferung an die Endverbraucher führt.

Nachhaltigkeit:

  • Umweltfreundliche Lösungen:
    Arpro setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Unsere Cross-Docking-Systeme können mit einem Solarkraftwerk gekoppelt werden, so dass Ihr Betrieb die Energiekosten senken oder eliminieren kann. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch dazu bei, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Ihre Logistikabläufe umweltfreundlicher zu machen.

Cross-Dock-Optionen:

  • Dock für das Gesundheitswesen:
     Dieses spezialisierte Dock ist mit kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungen ausgestattet, um die Sicherheit und Integrität von Arzneimitteln und anderen empfindlichen Gesundheitsprodukten zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es Lichtschutzmaßnahmen, um die Exposition gegenüber schädlichen UV-Strahlen zu verhindern und zu garantieren, dass Ihre Produkte während des Transports und der Lagerung sicher bleiben.
  • Express-Dock: Das
    Express-Dock wurde für schnelllebige Logistikvorgänge entwickelt  und erfüllt die Anforderungen von Post- und Kuriersendungen. Ganz gleich, ob Sie dringende Pakete, zeitkritische Lieferungen oder große Mengen an E-Commerce-Bestellungen bearbeiten, dieses Dock sorgt für eine schnelle Bearbeitung und schnelle Verteilung.
  • Einzelhandelsdock: Das Einzelhandelsdock ist ideal für Einzelhandelsketten, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie  und        ist für schnelle Durchlaufzeiten und optimierte Lieferungen an Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte und Lager optimiert. Es bietet eine effiziente Abwicklung von verderblichen Waren, Lagerbeständen und Filialsendungen und stellt sicher, dass Ihre Lieferkette im Einzelhandel reibungslos abläuft.

Arpro Cross Dock - die wichtigsten Fakten:

  • Modulare Erweiterung:
    Jede Cross-Dock-Anlage kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden, mit modularen Einheiten von 400 bis 1000 m². Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass das System mit Ihrem Unternehmen wächst und jederzeit die notwendigen Kapazitäten zur Verfügung stellt.
  • Integration von Solarenergie:
     Wir bieten die Möglichkeit, ein Solarkraftwerk zu installieren, um das Cross-Docking-System mit Strom zu versorgen. Dadurch können die Energiekosten deutlich gesenkt und die Nachhaltigkeit gesteigert werden.
  • Energiespeicherlösungen:
    Für eine vollständige Energieunabhängigkeit kann das Cross-Dock-System mit einer Solarstromspeicherlösung kombiniert werden, die es Ihnen ermöglicht, Energie zu erzeugen und zu speichern, wodurch Ihr Betrieb autark und widerstandsfähiger wird.
  • Schnelle Installation:
    Unsere Systeme sind für eine schnelle Bereitstellung ausgelegt, mit einer Installationszeit von nur 45 bis 60 Tagen nach Abschluss der Dokumentation. Die schnelle Einrichtung sorgt für minimale Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen und ermöglicht es Ihnen, schnell mit der Optimierung Ihrer Logistik zu beginnen.
  • Dokumentationsprozess:
    Die Beschaffung der erforderlichen Dokumentation für die Systeminstallation dauert in der Regel etwa 60 Tage, um sicherzustellen, dass Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig einen schnellen Projektzeitplan einhalten können.

Be- und Entladen:

  • Anpassbare Rampenoptionen:
    Cross-Docks können mit einer Vielzahl von Rampenkonfigurationen ausgestattet werden, die auf Ihren spezifischen betrieblichen Anforderungen basieren. Die Grundkonfiguration umfasst 2 Rampen, wobei je nach Größe der Anlage und Ihren Durchsatzanforderungen zusätzliche Rampen verfügbar sind.

Nebenräume:

  • Flexibler Platz und Ausrüstung: Das Cross-Dock-System bietet Flexibilität in Bezug auf Platz und Ausrüstung. Die Konfiguration der Innenräume ist vollständig anpassbar, so dass Sie den Raum an Ihre spezifischen Lager- und Verarbeitungsanforderungen anpassen können.
  • Raumkombinationen:
    Abhängig von Ihrem Betrieb können zusätzliche Räume wie Büros, Sanitäranlagen, Schränke und Bäder entweder innerhalb oder außerhalb der Einrichtung integriert werden, um eine Komplettlösung für Ihre Belegschaft und Ihren Betrieb zu bieten.

Temperaturzonen:

  • Trocken: Für Waren, die keine kontrollierten Umgebungen benötigen, ist keine spezielle Temperaturregelung erforderlich.
  • Kontrolliert (15 – 25 °C): 
     perfekt für Produkte, die moderate, gleichmäßige Temperaturen erfordern, wie z. B. Bestimmte Elektronik oder verpackte Waren.
  • Umgebungstemperatur (0 - 10 °C): ideal für temperaturempfindliche Waren, die in einer kühlen Umgebung gelagert werden müssen, wie z. B. Bestimmte Arten von Lebensmitteln oder Getränken.
  • Gekühlt oder tiefgekühlt (-22 °C bis 0 °C): 
     Diese Zone ist für verderbliche Artikel konzipiert, die eingefroren oder sehr kalt gelagert werden müssen, wie z. B. Tiefkühlkost oder Pharmazeutika.

Vorteile von Cross-Docking:

  • Reduzierte Lagerkosten:
     Durch die Minimierung des Bedarfs an herkömmlicher Lagerung reduziert Cross-Docking die Lager- und Lagerkosten drastisch. Die Waren werden direkt vom Eingangs- in den Ausgangsverkehr bewegt, ohne dass eine langfristige Lagerung erforderlich ist.
  • Verbesserte Lieferzeiten:
     Die Rationalisierung des Warenflusses durch Cross-Docking reduziert die Transportzeit der Produkte und verbessert die Liefergeschwindigkeiten und die Kundenzufriedenheit.
  • Verbesserte Genauigkeit:
     Automatisierung und Echtzeit-Tracking reduzieren menschliche Fehler und erhöhen die Genauigkeit bei der Handhabung von Waren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produkte ordnungsgemäß verwaltet und fehlerfrei geliefert werden.
  • Bessere Reaktionsfähigkeit:
     Cross-Docking-Systeme ermöglichen es Ihnen, schneller auf Nachfrageverschiebungen zu reagieren. Mit Echtzeit-Tracking und dynamischem Routing können Sie sich schnell an sich ändernde Logistikanforderungen anpassen, wie z. B. Saisonale Spitzen oder unerwartete Änderungen bei Kundenaufträgen.
  • Unabhängigkeit von externem Speicher:
     Cross-Docking reduziert die Abhängigkeit von externen Speichereinrichtungen und ermöglicht es Ihnen, den Betrieb zu rationalisieren und Dinge im eigenen Haus zu halten, wodurch Lagerkosten von Drittanbietern gespart werden.

Warum sollten Sie sich für ARPRO CROSS-DOCK entscheiden?

Durch die Einrichtung eines effizienten Cross-Docking-Systems in Ihrer Lieferkette profitieren Sie von einer Reihe von ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen, wie z. B. Reduzierten Wartungs-, Transport- und Lagerkosten. Arpro Cross Dock bietet eine zuverlässige und flexible Lösung, die die Effizienz der Lieferkette steigert, den Overhead reduziert und zu einem nachhaltigeren Logistikbetrieb beiträgt.

WIR SIND STOLZ DARAUF, EIN VOLL FUNKTIONSFÄHIGES UND NACHHALTIGES CROSS DOCK ZU PRÄSENTIEREN